...der sich vom ersten Spielen über einen langen Zeitraum immer noch perfekt anfühlt.
Wer kennt das nicht:
-der neue Putter, mit dem man plötzlich auf dem Übungsgrün alle 2-Meter-Putts stopft, verliert nach den ersten Runden seine Magie.
-der hochgelobte Eisensatz, dessen Eisen 6 man auf der Range lang und präzise schagen konnte, spielt sich oft auch irgendwie völlig anders als der im Fitting getestete.
Oft liegt so etwas an der Konzentration, die man zum Zeitpunkt des Testens generieren konnte und somit gute Ergebnisse erzielte.
In den meisten Fällen ist der Grund allerdings die relativ großen Toleranzen, die viele Hersteller der Schlägergroßindustrie bei der Auswahl ihrer Komponenten akzeptieren.
Bei mir bekommen Sie garantiert entweder den getesteten Schläger, oder einen 1:1 identischen in Bezug auf Flex, Gewicht, Schwunggewicht, Loft und Lie.
Die Mischung sollte meiner Meinung nach so aussehen:
Material, das zu einem passt, gepaart mit Selbstvertrauen und der Freude am Spiel.
"Und wenn es dann nicht klappt, dann ist es einfach Golf!"